Wir sind eine hundeverrückte Familie und wohnen in Brandenburg, an der Grenze zu Polen.

Hunde gehörten schon immer zu unserem Leben. 

Unser erster Hund, Rocko , war ein Altdeutscher Schäferhund, welcher die Freiheit über alles liebte und dem kein Zaun oder Tor zu hoch war.

Da wir Jäger sind , war es nahe liegend, dass auch ein Jagdhund zur Meute gehören sollte.  Damals mussten wir nicht lange suchen, als ich ein Bild von einem Pudelpointer sah, war die Rasse schnell klar. So zog im Frühjahr 1999 Pudelpointer "Boss von der Burg Wettin" (Brutus ) bei uns ein.

Er wurde ausgebildet und viele Jahre jagdlich geführt und hat uns so manches Stück Wild nachgesucht. Mir war er vor Allem nachts im Wald ein treuer Beschützer. 

Im Jahr 2000 bekam Brutus dann Cairnterrier Wotan als Hundekumpel dazu.

Als Brutus älter wurde, bin ich dann auf der Suche nach einem neuen Jagdhund auf die Rasse 

GRAND BASSET GRIFFON VENDEEN gestoßen und war sofort von deren Aussehen fasziniert.

So zog im Jahr 2010 unser erster GBGV, "Charmeuse Jolie van de Viersenhoeve" bei uns ein. Jolie hat die jagdlichen Aufgaben des Pudelpointers übernommen und mich mit ihrer sehr ruhigen und beharrlichen Art auf Nachsuchen zu manchem Stück Wild geführt.

Da wir immer mindestens zwei Hunde zusammen gehalten haben, kam 2012 GBGV Nummer zwei , Rüde  "Carlito Succession of Baron"  (Janusz ) dazu.

Von seinem Züchter auf die Idee gebracht, Ausstellungen zu besuchen, waren wir auch schnell vom "Austellungsvirus " infiziert . Erfolgreichen Ausstellungen folgte dann 2015 die Zuchtzulassung .

Im gleichen Jahr wurde dann unser kleines Rudel durch  Hündin "Lagarde do Casal dos Choupos "    ( Bonnie ) komplett gemacht, auch sie besuchte sehr erfolgreich Zuchtschauen und bekam 2017 die Zuchtzulassung.

Der nächste Schritt war der Antrag auf Internationalen Zwingernamenschutz , welchen wir mit dem Namen " Von den Lawitzer Cavelln " seit 2017 führen dürfen.

Seit dem 27.05.2020 komplettiert Baronesse Brigitte von den Lawitzer Cavelln , genannt Biggi, Hündin aus unserem B-Wurf, unser Rudel.

Auf verschiedenen Ausstellungen sind uns die Hunde der Rasse Chinese Crested Dog durch ihr fröhliches, freundliches Verhalten und ihr extravagantes Aussehen aufgefallen. Nach langer Überlegung und Suche haben wir dann bei der Züchterin Magdalena Sojka ,unsere Hündin Athene Empathie (Heidi ) gefunden. Heidi hat sich auch , dank der sehr guten Sozialisierung durch die Züchterin, sehr schnell in unser Rudel eingelebt. Auch sie hat bereits sehr erfolgreich Ausstellungen besucht und seit 2019 die Zuchtzulassung.

 

Wir sind mit unseren Hunden in folgenden Vereinen organisiert . 

Grand Basset Griffon Vendeen  :   CCF Verein für französische Laufhunde e.V.    FCI / VDH

Chinese Crested Dog                  :    Chinese Crested Club e. V.   FCI/VDH